-
Kometa-Festival of arts
Viele Künstler in eine grossen Halle! Von Tanz, Musik, Schauspiel, Gesang und Bildnerischen Künsten gab es fast alles. Drei Tage lang wurden Besucher der Kometa artistisch verwöhnt. Danke an die Organisation.
-
Wald-Atelier Eiteberg
Das Team von Garenmaldrei (Sebastian & Patrick) durften im April die Exkursion über Biodiversitätsförderne Aufwertungen leiten. Das Naturschutzgebiet Eiteberg, In der Nähe von Brugg, im Kanton Aargau ist von Kantonaler Wichtigkeit. Das Wald-Atelier engagierte uns um hilfreiche Tipps zu erhalten. Vielen Dank an alle Teilnehmende.
-
Teichlandschaften in Agasul
Der noch entstehende Verein “ Das Gärtnerkollektiv” und die Mitglieder der Gartnmaldrei Firma erhielten den Auftrag eine bestehende Teichlandschaft zu vergrössern und für die Flora und Fauna interessanter zu gestalten. Sebastian Wagener und ich führten den Auftrag und die Dokumentation aus.
Vielen Dank für den Auftrag.
-
Baumpflege Hofstetter
Wieder durfte ich Teil eines interessanten Projekts sein. Das Baumpflege Hofstetter Team, dass aus Baumpflegespezialist besteht, hatte den Autrag alte Kronensicherung der alten Bäume der PZM-Münsingen zu kontrollieren und zu ersetzten. Ich durfte mit meinem Kamera Equipment auf die Bäume hinauf steigen. Vielen Dank für die das ausgeliehene “Gstältli” und Langseil.
-
WEDANCEDANCE Tanzshow 2023
Dieses Jahr wieder! Die Tanzschule Wedancedance rockte die Aula Heimberg. Vielen Dank, dass ich wieder dabei sein durfte und ein grosses Lob an die Tänzer und Tänzerinnen.
-
Kunstimlabor November 2023
Mit dem letzten Event für dieses Jahr eröffnet das Kunstimlabor Team für dieses Jahr das letzte mal die Tore. Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich kam im Networking deutlich durch euer Engagement in der Kunstszene weiter. Ich freue mich auf die Kometa und die noch folgenden Events mit euch.
-
Kunstimlabor Oktober 2023
Und wieder zeigte sich das Labor in Zürich von seiner künstlerischen Seite. Wieder vielen Dank an den Künstlern und dem Event-Team für die Einladung. Immer wieder ein guter Knotenpunkt des zusammen kommens und Reflektion über die Kunstszene.
-
Vernissage - Kunstraum Satellit Thun
Meine aller erste Vernissage und dies in der Stadt Thun. Ich stellte eine Vorschau der Monografie “Heilsame-Krise” vor. Eine Handvoll Menschen fanden den Weg zu mir. Ich vergesse diese Gespräche nicht, sie waren wertvoll. Aufbauend kann ich sagen, dass sich das “schwätzä” gelohnt hat. Viele Reflektionen worüber ich schreibe konnten nochmals ins reine Licht gerückt werden. Es fühlt sich an, als würde ich mich auf dem richtigen Weg befinden.
-
Kunstimlabor Juli 2023
Monatlich entsteht ein wunderbarer Platz für Jungkünstler. ich durfte wieder einmal ein Teil dieses Events sein. Vielen Dank dafür! Die zahlreichen Gäste und die industrielle kühle Atmosphäre verleihen dem Ambiente des Events, den letzten schliff. Was will man mehr an einem sonnigen Sonntag in Zürich.
-
WEDANCEDANCE WEIHNACHTSSHOW 2023-HEIMBERG
Am 9. Dezember 2023, ist es wieder so weit. Die Tanzschule Wedancedance aus Gwatt/thun präsentiert Ihre zweite grosse Show. Location: Aula Heimberg, erste Show am 14:00 und die zweite um 19:00. Die Tanzschule begrüsst sie herzlich zur Show “Wishes and presents”.
Vielen Dank, dass ich wieder teilhaben durfte!
-
Wedancedance Flyer 2023
Im Juli 2023 wurde ich wieder für ein Shooting angefragt. Das Ziel des Shootings war, Flyer für die Tanzschule Wedancedance für das Jahr 2023 zu fotografieren. Die Location war der Bonstetten-Park und der Güterbahnhof in Thun. Breaking, Sprünge und die wunderschöne Abendsonne hinterliessen in mir eine schöne Erinnerung.
Vielen Dank und ich freue mich schon auf weitere Projekte.
-
Baumpflege Hofstetter
Letzte Woche wurde ich für einen Mitarbeiter-Shoot angefragt. Nur MA Fotos war mir zu wenig. Ich ging etwas früher hin um mehr von den Baumpflegern zu erleben. Von Vorteil war es definitiv früher vor Ort zu sein. Selbst war ich auch Baumpfleger und war gleich im Flow. Die Ästhetik lies nie zu wünschen Übrig. Schönes Wetter und die Motive schön im Halbschatten, genial!
Vielen Dank für den liebevollen Empfang und die Zeit miteinander
-
Einiger Frühlingsfest 2023
Dieses Jahr wurde ich eingeladen am Einiger Frühlingsfest teilzunehmen. Der Auftrag war, die Location, Stände und Familien in einem angemessenen Kontext zu zusammenzufassen. Die Hauptstars des Events waren besonders die Kinder. Diese standen im Mittelpunkt des Festes. Die anfänglich “leichte Übung” wurde zur Herausforderung. Mein Blickwinkel musste sich dem Kundenwunsch etwas beugen, dadurch gewann ich eine ganz neue Perspektive auf den Bereich “Auftragsfotografie”.
Vielen Dank für die Einladung und der gewonnenen Erfahrung.
-
Kunstimlabor - Januar 2023
Wieder einmal durfte ich an diesem wunderbaren Event teilnehmen. Danke an die Organisatoren und den Künstlern. Dieses mal gab es wieder neue wie auch alte Gesichter zu sehen. Es freut mich immer wieder aufs neue die alten Kontakten aufzufrischen und Neue zu begrüssen. Ich bin gespannt wie sich diese Netzwerkpflege auf meine Fotografie auswirken wird.
-
Irina - Die Tänzerin Teil 2
Mein erstes Blitz-Fotoshooting. Früher dachte ich, dass ich dies nicht brauchte. Heute, muss ich sagen, dass ich mich als Fotograf weiterentwickeln möchte. Autodidaktisch mit Büchern und Videos erlerne ich mir den “Stuff” selber bei. Völlig stresslos und fast ziellos fanden wir uns in Irinas Tanzstudio. Es hat sehr viel Spass gemacht und Irina hat wieder viele Fotos für Ihr Portfolio und ich an Erfahrung gewonnen.
Vielen Dank Irina
-
Kunstimlabor - Dezember 2022
Wieder durfte ich im wunderbaren Kunstimlabor Event teilnehmen. Hier, zuerst ein grosses Dankeschön an Jana Benninger die mir diese Türe öffnet. Ich will erwähnen, dass dieser Event absolut genial ist um sich als Künstler ein Gefühl geben zu dürfen, wie es ist, seine Bilder zu vermarkten. Die Prio Nr.1 des Events nennt sich Netzwerkpflege. Jeder Künstler, Besucher und sogar der Event Fotograf profitieren von diesem schönen Ort der Kunst:-) Ich empfehle allen hier lesenden Künstler sich einen Überblick zu verschaffen auf dieser Seite: www.kunstimlabor.ch
Vielen Dank nochmals an Jana und das Kunstimlabor Team
-
The last one of its kind - Tanzshow
The last one of its Kind. Die Geschichte des letzten Einhorns. Choreographiert von Irina Sorrilha. Am 12. November 2022 wurde die Westhalle in Thun am Nachmittag wie auch am Abend gefüllt. Emotional und mitreissend war der Ausdruck der Tänzer. Die Anforderungen lagen hoch, die Tänzer meisterten den prall gefüllten Tag mit Bravour. Ein ganz grosses Kompliment an alle Tänzer.
Vielen Dank an die Tanzschule und der Geschäftsführerin und Tanzlehrerin Irina Sorrilha, auch an dieser Stelle ein ganz grosses Lob.
-
Kunstimlabor - Oktober 2022
Kunstimlabor in Zürich ist eine Ausstellung die für Künstler von Künstlern organisiert wird. Jana Benninger die Organisatorin, fragte mich an ob ich Werbe-Fotos machen könnte. Ich durfte ganz und gar meine Kreativität walten lassen. Die Infrastruktur und Lokalität luden ein, richtig tiefe Augenblicke einzufangen. Dafür vielen Dank an alle.
-
Nubesalta - Tanz Showgruppe
Nubesalta ist eine Tanz Showgruppe die von Irina trainiert wird. Das Fotoshooting wurde im Käfigturm in Bern gemacht.
-
Wedancedance - The last one of its kind Flyer
Ich durfte für die Tanzschule Wedancedance im Gwatt Thun den Flyer für die Tanzshow am 12. November fotografieren. Das Foto habe ich in der Nähe der Innenstadt an der Aare fotografiert. Ein ruhiges Bild, das sehr viel Realität aber auch den Bezug zum Märchen des letzten Einhorns mit trägt.
-
Irina - Die Tänzerin
Irina ist eine selbständige Tänzerin, die sich im Laufe der Jahre ihr eigenes Tanzgeschäft realisiert hat. Seit 2021 ist Sie Inhaberin der Tanzschule Wedancedance im Gwatt Thun.